dummy.gif
Aufzugsdisplay 2
Home
Produkte
Vorteile
Service
Über uns
Kontakt
Impressum

Datenschutz

AGB

Aufzugs-Notruf

Aufzugsnotruf
Gemäß der Vorschrift EN 81-2 müssen Aufzugsanlagen, die nach dem 01.07.1999 in Verkehr gebracht werden/wurden, mit einer Gegensprechanlage ausgerüstet sein, die einen ständigen Kontakt mit einer hilfeleistenden Stelle sicherstellt.
Mit unseren Notruflösungen sorgen wir dafür, dass nach Betätigung des Notruftasters im Fahrkorb automatisch eine Verbindung zu einer ständig besetzten Stelle hergestellt wird und Sie somit Ihrer Betreiberpflicht nachkommen:

Für die Übermittlung eines Notrufes stehen folgende Möglichkeiten zur Wahl, damit auch bei fehlender Spannungsversorgung eine Verbindung hergestellt werden kann:
  • Analoge Amtsleitung (TELEKOM)

    Bauseitig ist der Antrag auf Erteilung eines  analogen Telefonanschlusses (inkl. Freischaltung des CLIP-Service zur Übermittlung der Rufnummer)  zu stellen, sowie ein Telefonanschlusskabel mit Telefonsteckdose in den Maschinenraum zu legen.

    Die Anschlussgebühren sowie die monatlichen Grundgebühren und auch die Gesprächskosten sind vom Auftraggeber direkt mit der Telefongesellschaft abzurechnen.

  • Mobilfunk (GSM)

Ersetzt den Amtsanschluss und ermöglicht den Betrieb eines Universalaufzugnotruf- oder Kompakttelefons ohne Amtsanschluss. Die Signalstärke wird direkt am Gerät angezeigt und überwacht und kann mittels integrierten Stillsetzrelais auf einen Netzausfall reagieren. Die zusätzliche Akkupufferung überwacht seine Kapazität und signalisiert, wenn sie eine Spannungsversorgung von mindestens einer Stunde nicht mehr gewährleisten kann. Dadurch wird auf empfangsabhängige Schwächen gegenüber dem Festnetz reagiert und die gesetzlichen Anforderungen werden gänzlich erfüllt.

Zum Einsatz eines GSM-Gateways als vollwertiger Anschluss gehört eine aktive SIM-Karte. Jede SIM-Karte mit deaktivierter PIN und Mailbox kann verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Verfügbarkeit des Netzes vor Ort gegeben ist, und die Karte nicht durch verfallendes Guthaben oder auslaufende Laufzeiten gesperrt wird. Kunden, die ihre Anlage bei uns aufschalten, stellt die SK-Fördertechnik GmbH eine aktive SIM-Karte (T-Mobile oder Vodafone) zum monatlichen Festpreis zur Verfügung.

Vollständig unabhängiger Anschluss für den Aufzugnotruf

Bundesweit verfügbares Netz über den größten deutschen Netzanbieter T- Mobile

Alle Gebühren für Tests, SMS und Verbindungen bereits enthalten

Karte bereits vorkonfiguriert für den Einsatz in unserem GSM-Gateway

Kein extra Mobilfunkvertrag, keine extra Laufzeiten

 

Wir liefern und montieren Notrufanlagen als Kauf- oder Mietgerät mit Aufschaltung wahlweise

  • auf unseren Notrufleitstand (24-Std. Service) oder
  • auf eine Kundeneigene, ständig besetzte Stelle (TÜV-Genehmigung erforderlich!)
Um eine Zugänglichkeit zum Gebäude jederzeit zu gewährleisten ist es ggf. erforderlich, einen Schlüsseltresor in der Gebäudewand zu installieren.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.